Turboebike 2018 SL (im Folgenden IBK genannt) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und zu welchen Zwecken wir diese nutzen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, da sie möglicherweise angepasst werden muss, wenn sich die Gesetzgebung oder unsere internen Prozesse ändern. Diese Datenschutzerklärung ist im Bereich Datenschutz auf unserer Website verfügbar und kann jederzeit eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden.
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden GDPR) und anderen nationalen Datenschutzgesetzen der Mitgliedstaaten sowie anderen Datenschutzbestimmungen ist der Inhaber der Datenverarbeitung:
Turboebike 2018 SL
Polígono Benta-Aldea 27
26270 Gipuzkoa
Tel.: +34 843 99 99 57
E-Mail: clients@ibksport.com
Website: https://www.ibksport.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Online-Angebot von IBK, das unter den Domains www.ibksport.com, www.ibkbike.com, sowie den verschiedenen Subdomains es, fr, eu, uk, de, ch,nl (im Folgenden "unsere Website") abgerufen werden kann
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen. Informationen, die wir nicht (oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand) mit Ihnen in Verbindung bringen können, z. B. anonymisierte Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. deren Erhebung, Abfrage, Nutzung, Speicherung oder Übermittlung) bedarf stets einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung mehr besteht. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen bestimmte Angebote zur Verfügung zu stellen, werden wir Sie über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Aufbewahrungsfrist informieren.
Beim Besuch und der Nutzung unserer Website erheben wir personenbezogene Daten, die Ihr Webbrowser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert. Bei der Nutzung unserer Website erheben wir die folgenden Daten, die wir aus technischen Gründen benötigen, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Im Einzelfall kann eine längere Speicherung Ihrer Daten erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist.